AKTUELLE NEWS

Hier gibts Aktuelle News der „H.U. INGOLD FORSTBAUMSCHULEN AG“!
H.U. Ingold Forstbaumschulen AG Telefon: +41 (0)62 963 12 32 info@ingold-forstbaumschulen.ch Haldimoosstrasse 15, CH-4922 Bützberg Telefax: +41 (0)62 963 14 40 www.ingold-forstbaumschulen.ch Copyright  2022 H.U. Ingold Forstbaumschulen AG | Impressum | Datenschutz & Cookies
EINZELBAUMSCHÜTZE AUS HOLZ, nachhaltig aus schweizer „Käferholz“18.01.2021 Die umweltfreundliche, praktische und aus schweizer Holz gefertigte Alternative zum herkömmlichen Kunststoffeinzelbaumschutz. Das Fichtenholz stammt aus Börkenkäfer geplagten Wäldern und wurde zuerst in dünne Bretter gesägt, anschliessend mit schwarzgeglühtem Draht zu einem Einzelbaumschutz verbunden. Ein Akazienpfahl gibt dem Holzeinzelbaumschutz den nötigen Halt, bis der zu schützende Baum gross genug ist. Dies hat er erreicht, wenn er aus der Verbiss-Höhe des Rehs gewachsen ist oder einen genügend dicken Stamm gebildet hat, um nicht mehr „gefegt“ zu werden. Das Holz welches der Witterung ausgesetz ist, hat eine Lebensdauer von ca. 8 Jahren. Anschliessend zerfällt der Einzelbaumschutz Stück um Stück und zersetzt sich vor Ort zu organischem Humus. Die Drahtstücke, welche nicht verzinkt sind zerrosten im gleichen Zeitraum. Die Holzeinzelbaumschütze sind 125 cm hoch und können für Nadel- und Laubbäume verwendet werden. Dieses innovative und nachhaltige Produkt beziehen wir von einem Forstrevier, welches diese Holzeinzelbaumschütze aus ihrem eigenen schweizer „Käferholz“ produzieren lässt. Somit wird auf natürliche Resourcen zurückgegriffen und es entsteht ein natürlicher Kreislauf. Durch dieses Produkt kann der Einsatz von Kunststoff im Wald minimiert werden. Tun Sie etwas gutes für den Wald, die Natur und somit für die Umwelt mit der Verwendung dieser Holzeinzelbaumschütze. STECHPALME „BAUM DES JAHRES“ 2021 11.01.2021 Jedes Jahr wird ein „Baum des Jahres“ von der „Baum des Jahres - Dr. Silvius Wodarz Stiftung“ gekürt. Der 33. „Baum des Jahres“ ist 2021, Die Stechpalme (Ilex aquifolium). Wirkt exotisch, ist aber Europäerin durch und durch: „Die Stechpalme ist ein Paradebeispiel für gelebten Artenschutz, dank dem sich die Bestände in den letzten hundert Jahren in Deutschland deutlich erholt haben“, sagt Stefan Meier (Präsident der Baum des Jahres Stiftung) in der Pressemitteilung. Hier in der Schweiz, ist die Stechpalme eine in vielen Kantonen teilweise oder vollständig Geschützt Art. Sie ist vielerorts bei einem Waldspaziergang anzutreffen. www.baum-des-jahres.de
WINTERFERIEN 14.12.2021 Die Baumschule ist vom 20.12.2021 - 16.01.2022 geschlossen.
FROHES WEIHNACHTSFEST UND ALLES GUTE IM 2022 14.12.2021 Herzlichen Dank für die gute Zusammenarbeit und das entgegengebrachte Vertrauen welches wir sehr schätzen. Wir wünschen Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start in ein glückliches und erfolgreiches neues Jahr. Ihr Team der H.U. INGOLD FORSTBAUMSCHULEN AG
ROTBUCHE „BAUM DES JAHRES“ 2022 19.01.2022 Die Rotbuche (Fagus sylvatica) ist der erste Baum welcher die Auszeichnung „Baum des Jahres“ ein zweites Mal erhalten hat. Sie ist eine dominante Baumart in den europäischen Wäldern, welche diese Ehrung schon 1990 von der „Baum des Jahres - Dr. Silvius Wodarz Stiftung“ erhalten hat. Mit der Wiederwahl wollen die Verantwortlichen laut Medienmitteilung auf den Klimawandel und dessen Auswirkungen aufmerksam machen. Mehr Infos zur Rotbuche unter folgendem Link: www.baum-des-jahres.de
DER FRÜHLING NAHT, jetzt Pflanzen reservieren! 19.01.2022 Bestellen oder reservieren Sie jetzt ihren benötigten Pflanzenbedarf frühzeitig, um die Verfügbarkeit zu gewährleisten! Rufen Sie uns an, faxen Sie uns, schreiben Sie uns eine E-Mail oder schreiben Sie uns bequem mit dem Kontaktformular. Gerne nehmen wir Ihre Bestellung oder Reservierung entgegen. H.U. INGOLD FORSTBAUMSCHULEN AG
 
 
 
 
 
Home Home
Baumschule Baumschule
Team Team
Sortiment Sortiment
Aktuell Aktuell
Kontakt/Öffnungszeiten/Links Kontakt/Öffnungszeiten/Links